Herbst 2025: Worauf Käufer und Eigentümer jetzt achten sollten

Pfeil nach unten Icon
Immobilien
|
26/10/2025

Ob Herbst oder Frühling – welche Jahreszeit eignet sich besser für einen Immobilienverkauf? Viele Marktkenner sagen: Auch der Herbst hat seine Vorzüge. Welche das sind und worauf man im Herbst sonst noch achten sollte, lesen Sie hier.


Welche Vorteile bietet der Herbst beim Hausverkauf?

Im Herbst tritt der Immobilienmarkt etwas auf die Bremse: Zahlreiche Verkäufe sind bereits abgeschlossen, neue Inserate erscheinen seltener. In der Tat stehen weniger Objekte zur Auswahl – weshalb sich Immobilien, die nun zum Verkauf stehen, entsprechend stärker von der Konkurrenz abheben. Hinzu kommt, dass mit steigendem Jahresverlauf die Dringlichkeit zunimmt. Käufer möchten mitunter noch vor dem Jahreswechsel umziehen und steuerliche Vorteile geltend machen. Dieser zeitliche Druck führt zu schnellen Entscheidungen und einer zügigeren Abwicklung. In dieser Phase sind die Interessenten oft ernsthafter und kooperativer, sodass Verhandlungen effizienter ablaufen können. Zusammengefasst zeigt sich: Weniger Mitbewerber und engagierte Käufer steigern im Herbst die Erfolgschancen für Verkäufer.

Welche Arbeiten am Haus sind jetzt sinnvoll?

Ein erfolgreicher Herbstverkauf hängt auch davon ab, dass Haus und Grundstück gepflegt sind. Zu einem gründlichen «Herbstputz» gehören vor allem folgende Wartungsarbeiten:

  • Dach, Dachrinnen und Regenrohre kontrollieren und reinigen: Kontrollieren Sie das Dach auf Beschädigungen. Entfernen Sie Laub und Schmutz. So verhindern Sie, dass Regenwasser überläuft und Feuchtigkeit an den Wänden verursacht.
  • Heizungscheck durchführen: Lassen Sie die Heizung warten und die Heizkörper entlüften. Eine einwandfrei funktionierende Heizung ist im Winter unverzichtbar, und ein Wartungscheck spart später Energiekosten.
  • Fenster und Türen abdichten: Überprüfen Sie alle Aussenabdichtungen. Dichte Fenster und Türen halten die Wärme im Haus und vermeiden unnötige Heizkosten. Kleinere Risse und undichte Stellen lassen sich jetzt mit überschaubarem Aufwand beheben.
  • Garten und Aussenbereich winterfest machen: Decken Sie Gartenmöbel ab oder lagern Sie sie ein. Bringen Sie frostempfindliche Pflanzen in ihr Winterquartier. Schneiden Sie Bäume und Sträucher zurück und leeren Sie Regentonnen und Wasserleitungen, um Frostschäden zu vermeiden.
  • Cheminée und Kamin prüfen: Wer ein Cheminée hat oder einen Kamin, sollte diese kontrollieren lassen. Ein gereinigter Kamin ist sicher und schützt vor gefährlichen Russablagerungen.

Durch diese Massnahmen vermeiden Sie spätere Schäden und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Ein gut gewartetes Haus signalisiert Käufern Qualität und Sorgfalt, was in Verkaufsverhandlungen Vertrauen schafft.

Worauf sollten Käufer bei Herbstbesichtigungen achten?

∑Wenn Sie ernsthaft am Kauf interessiert sind, ziehen Sie frühzeitig Fachleute hinzu: zum Beispiel einen Bausachverständigen oder einen Immobilienfachmann. Beim Hauskauf im Herbst lohnt es sich, gut hinzusehen. Die zunehmende Dunkelheit und mögliche Feuchtigkeit können Mängel verdecken oder aufdecken. Deshalb sollten Interessenten ein Objekt mehrfach besuchen – bei Tageslicht und in der Dämmerung. So sehen Sie, wie viel natürliches Licht ins Haus fällt und wie die Wohnlage bei verschiedenen Wetterbedingungen wirkt.

Ausserdem gehören Heizkörper und Dämmung auf Ihre Checkliste. Testen Sie die Heizung: Funktionieren alle Räume? Fühlen Sie an den Fenstern nach kalten Stellen, die auf Zugluft hinweisen. Untersuchen Sie Ecken und Wände auf Feuchtigkeit oder Schimmelansatz, denn kältere Tage machen solche Probleme sichtbarer.


Übrigens: Die ruhigere Herbstsaison ermöglicht Käufern mitunter bessere Konditionen. Weil in den letzten Wochen des Jahres traditionell weniger Kaufinteressenten aktiv sind, ergeben sich manchmal bessere Verhandlungsmöglichkeiten.

Wie lautet das Fazit?

Zusammengefasst lässt sich sagen: Der Herbst kann für Käufer und Verkäufer gleichermassen eine lohnende Jahreszeit sein. Das ruhiger werdende Marktgeschehen senkt die Konkurrenz und interessierte Käufer sind oft entschlossener als im Sommer. Die milden Temperaturen und die idyllische Herbstatmosphäre setzen Ihr Haus ins beste Licht. Mit einer guten Vorbereitung – von der technischen Wartung bis zur ansprechenden Dekoration – erhöhen Sie die Attraktivität Ihres Angebots. Wer jetzt sein Haus professionell inszeniert und gleichzeitig auf notwendige Instandhaltung achtet, verbessert die Aussichten auf einen erfolgreichen und schnelleren Verkauf.


Die Lifestyle Company steht Ihnen beim Immobilienverkauf mit langjähriger Expertise, hoher Leistungsbereitschaft und umfassender Marktkenntnis gerne zur Seite. Nebst einer umsichtigen Beratung setzen wir folgende Leistungen für Sie um:

  • Erstklassiger Aufbereitung: Hochwertige Visualisierung durch professionelle Fotografie, massgeschneidertes Exposé, Profi-Video und digitales Staging zeigen Ihr Objekt im bestmöglichen Licht.
  • Multi-Channel-Vermarktung: Strategische Platzierung auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen, kombiniert mit wirkungsvoller digitaler Präsentation.
  • Verkauf und Nachbearbeitung: Kompetente Verhandlungsführung für bestmöglichen Verkaufspreis. Vollständige Abwicklung aller Formalitäten – von der Verschreibung über Notartermine bis zur Schlüsselübergabe und zum Umzug.
  • 100 Prozent erfolgsbasiert: Vergütung ausschliesslich bei Verkaufserfolg. Am einfachsten vereinbaren Sie einen Beratungstermin und verlangen unser Vermarktungskonzept: 031 351 30 31, info@lifestyle-company.ch.

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie unsTelefon Icon
+41 31 351 30 31